Goethe BioLab

Goethe BioLab

Am 22.11.24 sind wir, die Klasse 11a, mit unserem Biologie-Kurs ins Schülerlabor Goethe Bio Lab gefahren. Dort haben wir uns mit den Themen Osmose und Diffusion beschäftigt. Zu Beginn haben wir ein Arbeitsheft bekommen und eine kurze Einführung darüber, was das Schülerlabor ist und was Diffusion und Osmose bedeuten.

Danach ging es direkt mit dem Experimentieren los. Zuerst haben wir alle zusammen das „weinende Kartoffel“-Experiment durchgeführt. Anschließend wurden wir in Gruppen eingeteilt, und jede Gruppe sollte drei Experimente durchführen. Diese waren das Egg-Osmo Meter, die Issing-Kammer und der Pommes-Versuch. Jede Gruppe war für ein Experiment zuständig und wurde zu Experten für dieses Thema. Die Expertengruppen sammelten dann die Ergebnisse der anderen Gruppen und bereiteten eine kleine Präsentation vor. Dabei wurden wir von einem der Betreuer unterstützt.

Die Präsentationen wurden anschließend den anderen Gruppen vorgestellt, und am Ende gab es eine Zusammenfassung des gesamten Themas. Es war ein sehr informativer und interessanter Tag. Einziger Kritikpunkt war, dass uns zwar gesagt wurde, wir bräuchten nicht viel Hintergrundwissen, wir aber trotzdem mit vielen Informationen „überflutet“ wurden. 

 

Sahra Nur Eren 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen