Musikalischer Neujahrsgruß der Lindenauschule

Musikalischer Neujahrsgruß der Lindenauschule

Das traditionelle Neujahrskonzert der Großauheimer Lindenauschule belegt aufs Neue die musikalische Vielfalt und das Engagement an der Gesamtschule mit musikalischem Schwerpunkt

Wie in den vergangenen Jahren waren am 29. Januar 2025 zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer aller Altersklassen in die Lindenauhalle geströmt.

Sie erfreuten sich an den vielfältigen Klängen der musikalischen Schwerpunktklassen und AGs.
Als besonderes Highlight traten beim diesjährigen Neujahrskonzert auch die Tanz-AGs unter der Leitung von Frau Safie auf und boten dadurch zusätzliche Abwechslung auf der Bühne.

Herr Zahn brachte mit der Gitarren-AG und den Musik WP-Kursen 7,8 und 9 gleich vier Musikgruppen zur Aufführung. Diese Wahlpflichtkurse erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Schülerinnen und Schülern. Die beachtlichen Ergebnisse des Unterrichts präsentierten diese nun im Konzert. Sie musizierten in Band Besetzung Hits von Billie Eilish, David Guetta und Lil Peep.

Der Schulchor unter Leitung von Herrn Hoffmann brachte gefühlvoll und feinsinnig drei Lieder zu Gehör, u.a. das beliebte Hallelujah von Leonard Cohen.

Einen kleinen Höhepunkt gestaltete der Musikkurs des Jahrgangs 13, ebenfalls unter Leitung von Herrn Hoffmann, mit einem selbst erstellten Arrangement eines kleinen Orchesterstücks von Maurice Ravel.

Den ersten Konzertteil beschloss mit viel Einsatz die Schulband der Lindenauschule mit Hits von Toto, The Kinks und Wheatus. Hier beeindruckten vor allem Einzelleistungen einiger Instrumentalisten.

Seit mittlerweile 24 Jahren können sich neue Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 in die Bläserklasse einwählen. Dort erlernen alle Kinder unter fachkundiger Leitung ein Musikinstrument und können dieses sofort im Klassenorchester einbringen. Gleichzeitig eigenen sie sich auf spielerische Art und Weise den Unterrichtsstoff des Fachs Musik an.
Das bewährte Konzept bildet einen Eckpfeiler der Schule mit Schwerpunkt Musik und ist der Grund dafür, dass sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler während ihrer ganzen Schulzeit weiterhin musikalisch engagieren.

Die Bläserklasse 5 eröffnete unter der Leitung von Frau Heyer das Programm und beeindruckte nach nur wenigen Monaten Instrumentalunterricht das Publikum mit kleinen mehrstimmigen Sätzen.

Die enormen Fortschritte der im Klassenverband musizierenden kleinen Musiker demonstrierte im zweiten Teil des Konzerts die Bläserklasse 6 unter der Leitung von Herrn Seidel, u.a. mit einem mitreißenden Arrangement bekannter Melodien aus Pirates of the Carribean. Den fulminanten Abschluss des Konzertes gestaltete das Orchester unter der Leitung von Frau Heyer mit Arrangements des Rocksongs Seven Nation Army, der Filmmelodie aus A Million Dreams und dem bekannten Libertango von Astor Piazzolla.

Die kleinen und großen Künstlerinnen und Künstler durften sich über anhaltenden Applaus seitens des begeisterten Publikums freuen.

 

Ulrike Walther

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen