Schülerinnen und Schüler der Lindenauschule gestalten Adventsnachmittag im Haus am Brunnen

Schülerinnen und Schüler der Lindenauschule gestalten Adventsnachmittag im Haus am Brunnen

Der Wahlpflichtkurs 2 der Jahrgangsstufe 10 der Lindenauschule hat unter der Anleitung von Heidi Lang, Betreuungskraft an der Schule, Adventsgestecke für die Bewohnerinnen und Bewohner der Martin-Luther-Stiftung „Haus am Brunnen“ in Hanau-Großauheim gebastelt.

Im Unterricht waren Kreativität und handwerkliches Geschick gefragt, und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Die Schülerinnen und Schüler zeigten große Freude am Gestalten und erschufen mit den unterschiedlichsten Materialien, die Frau Lang bereitgestellt hatte, fantasievolle und einzigartige Adventsgestecke. Die Mensa der Schule verwandelte sich für diese Aktion in eine wahre Bastelwerkstatt, in der Heißklebepistolen und allerlei Bastelutensilien zum Einsatz kamen.

Am Donnerstag, dem 19. Dezember, war es dann so weit: Im Bistro des „Haus am Brunnen“ fand ein gemeinsamer Adventsnachmittag statt, bei dem Jung und Alt zusammenkamen. Bei Kaffee und Kuchen wurde über verschiedene Themen gesprochen, gelacht und Geschichten ausgetauscht. Gemeinsam sangen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Weihnachts- und Adventslieder. Die Schülerinnen und Schüler trugen zudem Weihnachtsgedichte und besinnliche Adventsgeschichten vor.

Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Leitung des Sozialen Dienstes, Krisztina Kiraly, und ihren Mitarbeiterinnen, die den Nachmittag zu einem gelungenen Erlebnis für alle Beteiligten machten. Die Jugendlichen und die Seniorinnen und Senioren genossen den Austausch sichtlich und entwickelten bereits Ideen für gemeinsame Aktionen im Jahr 2025.
Ein besonderes Highlight des Nachmittags war die Übergabe der gebastelten Adventsgestecke, die von den Schülerinnen und Schülern persönlich überreicht wurden. Für eine Überraschung sorgten die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses, die im Vorfeld Armbänder mit den Namen der Jugendlichen gebastelt hatten. Die Freude über die gegenseitigen Geschenke war groß, und der Nachmittag hinterließ bei allen Beteiligten bleibende Erinnerungen.

Die Zusammenarbeit zwischen der Lindenauschule und dem „Haus am Brunnen“ zeigt, wie bereichernd der Austausch zwischen den Generationen sein kann, und weckt Vorfreude auf weitere gemeinsame Projekte in der Zukunft.

Steffen Schleicher

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen