Fabulierwettbewerb an der Lindenauschule

Fabulierwettbewerb an der Lindenauschule

Unter dem Motto „Hanau und das Glück“ fand an der Lindenauschule in Hanau-Großauheim kürzlich ein spannender Fabulierwettbewerb statt, der die Fantasie der Schülerinnen und Schüler auf besondere Weise beflügelte. Nach einer intensiven Vorrunde, in der zunächst die besten Erzählerinnen und Erzähler der einzelnen achten Klassen ermittelt wurden, trafen die Klassensieger beim großen Schulentscheid aufeinander.

In einer mitreißenden Finalrunde, die von einer Jury bestehend aus Deutsch-Lehrkräften (Herr Bodtke, Frau Waniek, Frau Sauer, Frau King und Frau Skrijelj) bewertet wurde, konnte sich Maximilian Büchner (Klasse 8b) mit seiner eindrucksvollen Geschichte „Auf Spurensuche zum Glück“ gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen. Kriterien für die Bewertung waren u. a. die Umsetzung des Themas, die Originalität der Handlung, der Erzählstil und das sprachliche Ausdrucksvermögen. Den zweiten und dritten Platz belegten Marwa Rahimi (Klasse 8c) und Violetta Dillmann (Klasse 8e).

Die Veranstaltung, die alljährlich in der Integrierten Gesamtschule stattfindet, ist nicht nur ein Highlight des Schuljahres, sondern auch eine Möglichkeit, den Fokus auf die Bedeutung von Kreativität und Ausdrucksfähigkeit im Schulalltag zu legen.

Der Fabulierwettbewerb der Lindenauschule hat erneut gezeigt, wie wichtig kulturelle und kreative Veranstaltungen für die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler sind. Die Schulgemeinschaft freut sich schon jetzt auf die nächste Ausgabe dieses inspirierenden Events.

 

Julia Völker

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen