Verabschiedungsfeiern an der Lindenauschule

Verabschiedungsfeiern an der Lindenauschule

In zwei stimmungsvollen Feiern entließ die Lindenauschule in Hanau-Großauheim in den vergangenen Tagen ihre Haupt- und Realschülerinnen und -schüler.

 

Zunächst wurden am Montag, dem 01. Juli 2024, 36 Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen verabschiedet. Im Forum der Integrierten Gesamtschule fand die Zeugnisausgabe im Beisein der Klassenlehrerinnen und -lehrer, der Schulleitung sowie der Familien statt.

 

Schulleiter Dr. Hermann Alig begrüßte um 18 Uhr die anwesenden Gäste in der Mehrzweckhalle der Schule. Anschließend richteten der Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri, die Schulelternbeirätin Frau Henningsen und Kartike Gahandi als Vertreter der Schülervertretung herzliche Worte an die Schülerinnen und Schüler und wünschten ihnen viel Glück und Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg. Die Klassenlehrerin Stefanie Walldorf und der Klassenlehrer Steffen Schleicher sowie der Stufenleiter Sebastian Gerlach schlossen sich den guten Wünschen an diesem Abend an. Während der Zeugnisausgabe bedankten sich auch einige Jugendliche bei ihren Lehrkräften für deren Unterstützung und Engagement. Die Schulband der Lindenauschule ergänzte das abwechslungsreiche Programm an diesem Abend mit musikalischen Beiträgen.

Die Absolventinnen und Absolventen konnten ihre Abschlusszeugnisse aus den Händen der Klassenlehrerinnen und -lehrer entgegennehmen. 16 Schülerinnen und Schüler erreichten den qualifizierenden Hauptschulabschluss und werden mehrheitlich die zweijährige Berufsfachschule besuchen, um dort den Realschulabschluss zu erlangen.

Schon im Vorfeld der Zeugnisausgabe wurden die stolzen Absolventinnen und Absolventen der einzelnen Klassen zusammen mit ihren Lehrkräften fotografiert. Auch die anwesenden Eltern bekamen die Gelegenheit, diesen besonderen Tag mit einem Erinnerungsfoto festzuhalten.

Der Schüler Julian Ring (Notendurchschnitt 2,0 und damit Jahrgangsbester) sowie Lukas Steinert (2,1) und Ardian Ali (2,2) bestanden den Hauptschulabschluss als Jahrgangsbeste. Sie wurden von Herrn Gerlach geehrt und mit einem Buchgutschein beglückwünscht.

 

Am darauffolgenden Montag, dem 08. Juli 2024, verabschiedete die Lindenauschule dann die Realschülerinnen und -schüler mit einer akademischen Feier in der Mehrzweckhalle.

Die stolzen Absolventinnen und Absolventen der einzelnen Klassen stellten sich schon im Vorfeld der Zeugnisausgabe mit ihren Lehrkräften zum Gruppenfoto auf. Auch viele der anwesenden Eltern hielten diesen besonderen Tag fotografisch fest, vor allem an der eigens eingerichteten Fotobox entstanden tolle Erinnerungsfotos.

Durch das Programm der Feier führten dann die beiden Schülerinnen Etin-Osa Perpetua Otobo und Supriya Chandhok (beide 10b). Die musikalischen Beiträge des Abends wurden von den Absolventinnen und Absolventen im Vorfeld selbst im Unterricht vorbereitet und am Abend unter großem Applaus aufgeführt.

Der Schulleiter Dr. Hermann Alig freute sich über die zahlreich erschienenen Gäste und hieß alle herzlich willkommen. Für den neuen Lebensabschnitt wünschte er den Schülerinnen und Schülern alles Gute und viel Erfolg.

Frau Welzbach als Vertreterin des Schulelternbeirates, der Schulsprecher Louis Gottwald sowie der Stufenleiter für die Jahrgänge 9 und 10, Sebastian Gerlach, schlossen sich den guten Wünschen an.

Im Anschluss überreichten die Klassenlehrerinnen und -lehrer Nicole Schwab (10a), Stefan Ille (10b), Vildan Colak (10c), Alina Zimlich (10d), Melanie Berking (10e) sowie David Haamel (10f) den rund 160 strahlenden Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlusszeugnisse. 57 von ihnen erlangten dabei den Qualifizierenden Mittleren Abschluss und weitere 33 werden direkt in die 11. Klasse versetzt. Da fast 60 Schülerinnen und Schüler ihre Schullaufbahn in der Gymnasialen Oberstufe fortsetzen möchten, bleiben sie der Lindenauschule auch im nächsten Schuljahr treu. Auch besondere Leistungen wurden an diesem Abend geehrt. Steffen Schleicher betonte in seiner Ansprache das wichtige und herausragende soziale Engagement der Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses „Jung hilft Alt“. Drei Schülerinnen und Schüler, deren hervorragende Leistungen ganz besonders zu erwähnen sind, wurden von Herrn Gerlach geehrt und erhielten einen Buchgutschein. Die Schülerin Dizalya Ries (Notendurchschnitt 1,3 und damit Jahrgangsbeste), sowie Ben Lilienthal (1,6) und Aylin Bas (1,7) bestanden den Realschulabschluss als Jahrgangsbeste.

An die Zeugnisausgabe schloss sich eine stimmungsvolle „After-Show-Party“ an, die von den Zehntklässlerinnen und Zehntklässler selbst vorbereitet wurde. Gestärkt am bunten, von den Eltern vorbereiteten Buffet, wurde bis zur späten Stunde ausgelassen gefeiert und getanzt.

Nun freuen sich erst einmal alle Absolventinnen und Absolventen auf die Sommerferien, an deren Ende die Weiterführung der schulischen Laufbahn oder der Beginn einer beruflichen Ausbildung stehen werden.

Julia Völker

Die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen des Hauptschulabschlusses:

ABDIKARIM, Khadar Marwa
ALAVI, Mohammad
ALI, Ardian
BRZOZOWSKA, Djamil

CONGIU, Diego
FERREIRA SCHNEIDER, Yasmin
KHALIL, Khalil
KIZIL, Mehmet

MAHAMED, Maftuuh
MOHAMMAD, Mohammad
SAID, Hadia
SCHWARK, Virginia-Darleen

STEINERT, Lukas
UEBEL, Noah
VRANIC, Mihajlo
YILMAZ, Asena

AADMI, Adam
AL BOURI, Kaouthar
ALIYARI, Mahdi
AREZINA, Natalija
BAS, Nicki

ELMAS, Ömer
HERZBERGER, Cassandra
HERZBERGER, Leonie

HESEN, Abdullah
LOTOTSKYY, Ivan
MICU, Josef Marius
PREDA, Sandel

SCHULZ, Teo

SCHWARK, Doreen-Kalisha

SEIFFERMANN, Asiah Luisa
ABDIKARIM KHADAR, Safa
FIDANVERDI, Yalin
KOYUNCU, Yasin
RING, Julian

 

Die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen des Realschulabschlusses:

ASILA EL BAIDI, Anas

BALUTSCH, Madina

BOROJA, Jovana

BULIH, Sana

CAN, Rahman

CHAMLLAL, Ouiam

EL HAMDAOUI, Mohamed

ERSOY, Ebubekir

GEHRMANN, Linus

GHULAM RABANI, Zohal

HAMO, Pelin

IUHASZ, Roland

LENZ, Thalia

LICATA CARUSO, Alessia

LILIENTHAL, Ben

PAVLOVIC, Gracia

PLONER, Mia

QAJA, Selmir

QEHAJA, Rashida

SARIKAYA, Esmanur

SCHWAB, Celina

SKURATOWSKI, Edwin

SOBA, Mirac

TANSEL, Koray

ZIMAT, Hamza

BAGNOLI, Stella

BAYINDIR, Nazli Can

BISCHOF, Mina Elsa

CHANDHOK, Supriya

CHIROSCA, Arina-Andreea

EL QUARDY, Moussab

GEIßLER, Helene

GOFF, Veronika

GUARNERI, Ilenia

HACK, Annabelle

HACK, Isabelle

JOVANOVIC, Alonco Ricardo

KORB, Franziska

LINKE, Celeste

MAGYARI, Krisztian

METZGER, Leonard

NEGRUTA, Alexandra

ÖGRÜC, Yusuf

OTOBO, Etin-Osa Perpetua

PANAHI, Ali

PATEL, Anya

PÖHL, Tizian Alexander

RACZ, Tamara

STANKOVIC, Dusan

VIDICEVIC, Davina

ADJEI, Daniel

ATILGAN, Dilruba

AWRANG, Samir

BAYA, Ahmed

BUGDAYCI, Reyhan

CORTEZ SANTOS, Eduardo Henrique

COSIC, Vanessa

GORAEV, Viktoria

GOTTWALD, Louis Tayler

GRIGUICH, Laila

HAGEN, Ariane

HANIQI, Aissa

JANUZAJ, Antigona

JOHNSON, Aaliyah Maria

KHALIL, Givara

KOCH-MORAN, Elias

KOCH-MORAN, John

KRENMAYER, Ben

KÜNKEL, Till

MARBURGER, Damon

MÜLLER, Justin

ÖRS, Sebile

OTAZU BEJARANO, Nuria Ilayda

RIES, Dizalya Sibel

ZEQIRI, Melisa

ZIMMER, Jesse

ZYOUD, Ranim

AHMADI, Majid

ALLAME, Maroua

ARTUG-DAGÜSTÜ, Nazmiye-Rumeysa

BAS, Aylin

BENKERT, Marco Petrico

BUTT, Uswa

CHAWANIEC, Pawel

CIOTTA, Matteo

DILLMANN, Isabell

ECKRICH, Tara Manami

FABRITZ, Samuel Leon

FUCHS, Astrid Sophie

FUNK, Nelson

HEIN, Felix

HESEN, Mustafa

JANKOV, Filip

KHYI, Leila

LEMANSKI, Dorian

MEININGER, Leon-Riego Steffen

MIHALESZKÓ, András István

MORAWIEC, Julia

NEUBAUER, Leon

NIEMKIEWICZ, Ella Maria

POSTMA, Emily Isabella

RÖDEL, Leonard

SAYIN, Melih

SCHELLER, Alexander

SCHULER, Jona Fabian

ABDELMESSIEH, Jonas

AGYEMAN, Ruth Owusu

AVCI, Selin

BLOCK, Megan-Hope

BORGES MACHADO, Emma Marlene

BRÜCKNER, Leandro Miguelle

DEIKE, Julian

EMINOGLU, Alper

GANß, Johanna

GÖRGEN, Ben

GRIMMER, Finn Erik

HOFMANN, Melissa

HORNUNG, Daina-Simona

IVANOSKI, Dario

KAISER, Finn

KAISER, Luke

KIRCHMEIER, Isabel

KOSCHNY, Alyssa

LENZ, Franz-Leopold Richard Ernst

LESKIEN, Luke

MADDOX, Jerry-Lee

MANK, Helena

MÖLLER, Felicitas

MÜLLER, Janine Louisa

OSTINATO, Rico

REGLIN, Joel Julian

THORMÄHLEN, Meik

AHMAD, Haris

BIAESCH, Silas

BOCK, Joel

BRINKMANN, Maja

BRÜCKNER, Mourice Alejandro

DINC, Acelya

EISEL, Simon

EL HAMDAOUI, Lina

GÄRTNER, Michelle

GOLTZ, Lilly

HÖRNER, Emilya Dascha

KARATAS, Keziban

KEMPF, Helen Victoria

KUHL, Julian

MAKSYMOVA, Veronika

PAPOTTO, Matteo

PILARSKI, Wiktor

SAFI, Sahedollah

SAISSI, Abdelkarim

SAVVIDIS, Konstantinos

SGROI, Lorenzo

SONNENSCHMIDT, Noel

SVISTUNOV, Adelina

TSCHERNYSCHOW, Laura

VALVERDE DILLMANN, Luis Antonio

VELA MICELLI, David

ZAMANI, Setara

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen